ÖKV Hundezucht seit 2013

Mein Name ist Marion Weissenbrunner, ich lebe mit meinem Mann in Graz.
Wir haben zwei erwachsene Kinder, mit denen wir sehr gerne unsere Freizeit verbringen.

Meine Leidenschaft gilt seit vielen Jahren den Hunden, ihrer Nasenarbeit und dem Training mit Herz und Verstand.

Mein erster Hund, Bono, ein Golden Retriever, zog im Jahr 2000 bei uns ein.
Gemeinsam nahmen wir erfolgreich an zahlreichen Prüfungen und Turnieren teil, darunter:

  • BGH3

  • Wasserrettungsprüfung 1 & 2

  • Fährtenprüfung 1 & 2 beim LKV (Lawinen- und Katastrophenverein)

  • ÖRHB (Österreichische Rettungshunde Brigade) Flächen- und Trümmersuchhundprüfungen in der höchsten Stufe

Wir hatten unzählige Realeinsätze und wuchsen zu einem perfekt eingespielten Team zusammen.

2006 legte ich die Prüfung zur ÖKV/ÖRHB-Hundetrainerin ab.

2008 entdeckte ich meine große Leidenschaft für das Mantrailing – die Königsdisziplin der Nasenarbeit.
Diese faszinierende Arbeit mit dem Hund bildet bis heute einen wichtigen Teil meiner Tätigkeit in Graz und der Steiermark.

Ein Jahr später, 2009, zog Finley, mein Kooikerhondje, bei uns ein.
Ich verließ die ÖRHB, um mich voll und ganz dem Mantrailing in Graz zu widmen.

2010 erhielt Finley seine Zuchtzulassung, und im selben Jahr übernahm ich die Leitung der Mantrailer des Vereins Grünes Kreuz Steiermark.

2012 folgte die ÖKV/FCI-Zuchtstättengenehmigung,
und am 22. Januar 2013 schenkte uns Lynn unseren ersten Kooikerhondje-Wurf in Graz.

Ebenfalls 2013 kam Waquny (Kooikerhondje) zu uns und machte unser Rudel komplett.
Leider mussten wir uns noch im selben Jahr von unserem geliebten Bono verabschieden.

2014 gründete ich die 1. Grazer Schnüffelschule – ein Ort, an dem Hunde und ihre Menschen lernen,
wie man mit Geduld, Vertrauen und Freude ein starkes Team wird.

2016 beteiligte ich mich am Naturschutzprojekt „Laven-Suche“
(Osmoderma eremita – Juchtenkäferlarve) unter der Leitung von Dr. Gabriele Sauseng.

2017 folgte die Trüffelfund-Kartierung der Grazer Stadtwälder sowie Trüffelwanderungen in der Waldschule,
ebenfalls in Zusammenarbeit mit Dr. Gabriele Sauseng.
➡️ Nachhaltig in Graz – Trüffel in Graz

2019 zog meine Lagotto-Romagnolo-Hündin Riva bei uns ein.
Seitdem unterstützt sie Waquny und mich bei der Trüffelsuche in Graz und der Steiermark
und ist außerdem eine fleißige Mitarbeiterin der Mantrailer des Vereins Grünes Kreuz Steiermark.
Riva stammt aus der Zuchtstätte meiner langjährigen Kollegin und Freundin
Dr. Gabriele Sauseng, mit der mich seit 2001 eine enge Zusammenarbeit verbindet.

➡️ Lagotto Suegiu – Zuchtstätte Dr. Sauseng


2021 kam der erste Lagotto-Wurf in meiner Zuchtstätte in Graz zur Welt.
Im selben Jahr beendete ich meine Tätigkeit beim Verein Grünes Kreuz,
um mich ganz der Trüffelsuche und Lagotto-Zucht in Österreich zu widmen.

2022 durfte Ophelia, eine Tochter von Riva, bei uns bleiben.
Leider verstarb meine geliebte Lynn nur wenige Wochen, bevor Ophelia zu uns kam.
Sie hätte große Freude an unserem kleinen Wirbelwind gehabt.

Erstelle deine eigene Website mit Webador